Verabschieden Sie sich vom Vape-Rückfluss: Tipps für ein sanfteres Dampferlebnis
Hallo liebe Dampfer! Habt ihr euch auch schon mal auf eine entspannte Dampf-Session gefreut, nur um dann plötzlich unerwartete E-Liquid-Tropfen auf eure Zunge zu bekommen? Diese unangenehme Überraschung nennt man „Spitback“, und glaubt mir, das kennen wir alle. Wir sehen uns an, was Vape-Spitback verursacht und, noch wichtiger, wie man es für ein angenehmeres Dampferlebnis verhindern kann.
Was verursacht Vape-Spuckrückstände?
Spitback entsteht, wenn überschüssiges E-Liquid die Spule überflutet und unverdampftes Liquid durch das Mundstück austritt. Es ist, als ob Ihr Vape beschlossen hätte, eine kleine Poolparty in Ihrem Mund zu veranstalten – ungebeten und unwillkommen. Dies passiert normalerweise, wenn die Spule das gesamte E-Liquid nicht schnell genug verdampfen kann, wodurch es Blasen und Spritzer bildet.
So verhindern Sie Vape-Spuckrückstände
1. Bereiten Sie Ihre Spule richtig vor: Das Vorbereiten ist zwar wichtig, um trockene Züge zu vermeiden, aber eine Überdosierung kann zu Spitback führen. Geben Sie gerade genug E-Liquid hinzu, um den Docht zu sättigen, ohne die Spule zu überfluten.
2. Passen Sie Ihre Wattzahl an: Bei zu geringer Wattzahl verdampft das Liquid möglicherweise nicht effizient, was zu Ansammlungen und Rückfluss führen kann. Erhöhen Sie die Wattzahl innerhalb des für Ihre Spule empfohlenen Bereichs, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
3. Wählen Sie das richtige E-Liquid: Dünnere E-Liquids, insbesondere solche mit hohem Propylenglykol-(PG)-Gehalt, neigen eher zu überfluteten Coils. Die Wahl von E-Liquids mit einem höheren Anteil an pflanzlichem Glycerin (VG) kann dazu beitragen, das Zurückspritzen zu minimieren.
4. Tanken Sie richtig: Vermeiden Sie beim Nachfüllen, dass Liquid in den zentralen Luftkanal (den Kamin) gelangt, da dies zu Überschwemmungen und Spritzern führen kann. Kippen Sie den Tank leicht und lassen Sie das Liquid an der Innenwand herunterlaufen, um dies zu verhindern.
5. Regelmäßige Wartung: Halten Sie Ihr Gerät sauber und stellen Sie sicher, dass alle Komponenten ordnungsgemäß festgezogen sind. Lose Teile oder Rückstände können zu Spritzern führen. Ein wenig Pflege ist daher sehr hilfreich.
Abschluss
Obwohl E-Liquid-Rückfluss lästig sein kann, kann das Verständnis der Ursachen und die Umsetzung vorbeugender Maßnahmen Ihr Dampferlebnis deutlich verbessern. Regelmäßige Wartung und bewusster Umgang sind der Schlüssel, um unerwartete E-Liquid-Überraschungen zu vermeiden. Viel Spaß beim Dampfen!